Damit Ihr auch mal aktuelle Fotos von unserer Einkaufs-Managerin und Bauern-Betreuerin Anusha, die übrigens auch alles andere in Sri Lanka organisiert und Ihrem Multitalent, Bruder, Fahrer und Erntehelfer Kamal habt.
Diese Woche werden die beiden sich auf unsere ersten drei Produkte konzentrieren und nicht nur unsere bisherigen Kontakte auffrischen, sondern auch neue Bauern suchen.
Ohne die beiden hätte ich die Fruchtlawine nie gestartet. Der entscheidende Vorteil für uns ist nun das Anusha als Einheimische die Bauern ganz genau verstehen kann und natürlich auch unsere Qualitätskriterien verständlich erklären kann. Dadurch das Sie eine hohe Wertschätzung für die Arbeit der Bauern gibt und rund um die Uhr für diese erreichbar ist wird ein gutes Verhältnis aufgebaut. Die Bauern schätzen natürlich auch die Zuverlässigkeit und vor allem wird immer ganz klar selektiert – das ist von Anfang an besprochen.
Anusha ist 7Jahre mit mir verheiratet und mittlerweile kauft sie auch für unseren privaten Bedarf alles ein – sie selektiert die Früchte schon lange besser als ich, da sie auch mit unserem Laden damals sehr viel Erfahrung gesammelt hat. Ich verhandel auch nicht so gerne und bin oftmals enttäuscht was die Qualität auf den lokalen Märkten angeht. Sie sieht bereits am Verkäufer ob die Früchte gut sein könnten und hat natürlich das bessere Verhandlungsgeschick, kann noch Hintergrundinfos bekommen und sieht sofort ob die Frucht gut sein könnte. Das ist keine Garantie und für den Versand ja auch nicht wichtig, da wir direkt von den Kleinbauern kaufen, aber in den letzten Jahren war ich immer glücklich das sie mir gute Früchte von den Märkten besorgte;-)
Beim Einkauf direkt von den Bauern ist es natürlich leichter und auch hier weiß Anusha genau wann geerntet werden muß. Kamal hilft natürlich und achtet darauf, das alles gut verpackt ist. Wichtig ist einfach das wir bei der Ernte dabei sind bzw. wenn möglich selbst ernten. Am Anfang werden Anusha und Kamal (schon wegen dem kleinen LKW) alleine die Erntetour machen.
Ich habe da keine Bedenken und Anusha ist was das Verständnis für Bio-Qualität angeht auf dem selben Stand wie ich. Wieviele Bauern hat sie schon abgelehnt. Kamal versteht das auch immer besser. Letztens besuchten Sie eine Farm und nebenan war eine Autowerkstadt. Kamal meinte gleich, das das keine gute Lage sei. Da haben die beiden sofort kehrt gemacht. Ich meine manchmal ist es einfach eindeutig. Hierzu schreibe ich bestimmt später noch genauer, wenn wir die Bauern vorstellen.
Bio boomt zur Zeit immer mehr in Sri Lanka. Anusha hält automatisch in jedem Laden Ausschau nach Bioprodukten und hat immer die Augen offen. Vor ein paar Tagen entdeckte sie Tofu – sehe ich zum ersten Mal in Sri Lanka. Hat zwar nichts mit Rohkost zu tun, aber für Veganer interessant.
Das ist natürlich eine der besten Arten eines Joint Ventures zwischen dem Westen und dem Osten :)