Die Fruchtlawine rollt wieder…

Im folgenden gebe ich Euch gerne einen kleinen Einblick in unseren Fruchtlawine-Verpackungs-Vorbereitungs-Alltag. Im letzten Monat hatten wir natürlich sehr viel zu tun und deshalb ist unser Blog auch etwas zu kurz gekommen. Ich hoffe aber das ich in Zukunft mal wieder etwas mehr Zeit finde um Euch Hintergrundinfos zu präsentieren. Das Persönliche soll natürlich auch weiterhin bei uns ganz groß geschrieben werden und wir sind sicher das wir noch Einiges an Überraschungen parat haben;-) Genug Ideen und Projekte sind bereits in der „pipe“ und warten nur auf den passenden Moment um losgelassen zu werden. Es bleibt also spannend. Insbesondere für die, die uns bereits begleiten und direkt davon profitieren werden. Nun aber zur Sache…

Freitag.
Die Kartons für die nächste Lieferung werden bereits zusammengeklebt. Dafür nehmen wir normales Klebeband. Damit die Kartons stabiler sind verkleben wir mehrmals und auch an den Ecken der Pakete wird verklebt. Wir machen immer 75 Kartons klar (das ist unser Maximum) und anschließend muß dann das Packpapier für die Bodenlage zugeschnitten, fachmännisch und kräftezehrend zerknüllt und im Karton wieder ausgebreitet werden. Das ist schon ziemlich anstrengend und zeitaufwendig und dann müssen ja noch die Partitionen zugeschnitten werden, da wir das zur Zeit noch von Hand machen. Im Grunde genommen ist eine Person den ganzen Donnerstag damit beschäftigt. Die grünen Aufkleber werden ebenfalls schon aufgeklebt und die Labels für Sri Lankan Airlines werden bereits teilweise beschriftet. Die genaue Paketanzahl und die AWB-Nr. wissen wir ja noch nicht, aber die Vorfreude ist bereits da.
Die letzten Bestellungen kommen herein. Es ist nicht mehr lange bis zum Bestellschluß um Mitternacht. Gegen 21.00Uhr gehe ich schlafen, da ich um 4.00Uhr aufstehen werde um die aktuellen Bestellungen zu prüfen und den Webshop auf die nächste Woche vorzubereiten. Einen Wecker stelle ich mir nicht;-) Wenn ich etwas später wach werde ist dies ja kein Problem, da in Deutschland jetzt tiefste Nacht ist. Der Bestellschluß ist immer Freitags um 23:59Uhr – dann ist es in Sri Lanka bereits 3:30 oder im Winter sogar noch eine Stunde später.

DSC_4490 DSC_4492 DSC_4489

Samstag.
Als erstes prüfe ich ob alle Bestellungen gültig sind und ob bereits bezahlt wurde. Anschließend ändere ich kurz den Bestellschluß und den nächsten Liefertermin und passe nach Absprache mit Anusha das Sortiment etwas an. Klar wissen wir nie genau was wir in der kommenden Woche tatsächlich besorgen können, aber wir versuchen dies einigermaßen einzuschätzen.
Als nächstes drucke ich bereits die Packzettel (mit den einzelnen Wunschbestellungen) für den Dienstag aus. Außerdem pflege ich alle Adressdaten in die Paketscheinsoftware ein und drucke bereits die Etiketten mit den Adressen aus. Nun fühle ich mich schon sicherer. Als nächstes werden die Kartons nummeriert und bekommen Adressaufkleber. Auf den Packzetteln wird dann vermerkt welcher Kunde Welche Paketnummer hat. Später wenn ich dann eine Bestellung mit Hilfe des Packzettels zusammengestellt habe, kommen die Früchte zunächst in einen der Körbe und diese gelangen dann weiter zum Verpacken. In jedem Korb liegt der Packzettel auf dem die tatsächlichen Wiegemengen und natürlich die Paketnummer vermerkt sind. Damit auch die Früchte immer in den richtigen Karton verpackt werden, auf dem die Adresse ja bereits klebt. Dann werden die Sorten-Aufkleber für die einzelnen Fruchtsorten ausgedruckt und zugeschnitten. Somit haben wir bereits alles vorbereitet was vorbereitet werden kann. Es müssen wie jeden Tag natürlich auch noch viele EMails beantwortet werden, was ebenfalls viel Zeit kostet und natürlich Spaß macht. Ich freue mich immer wieder über euer sehr wichtiges Feedback..
Anusha und Kamal sind derweil unterwegs gewesen und haben Bauern besucht und organisieren bereits alles für die Ernte am Sonntag und Montag. Dienstag soll dann wieder verpackt werden…

Ich wünsche Euch einen schönen Tag und verabschiede mich bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt:
„Laßt die Fruchtlawine rollen!“

www.fruchtlawine.de

Laß' die Fruchtlawine rollen...

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.