Verpackungsmaterial

Wir befinden uns gerade in der Test- und Planungsphase was das Verpackungsmaterial angeht. Es gibt hier viele Möglichkeiten und insbesondere das Verwenden von gebrauchten Kartons erscheint mir nicht nur günstig, sondern auch ziemlich cool. Solange die Qualität okay ist werden wir das natürlich versuchen zu nutzen.

Es gibt hier zum einen Läden, wo man gebrauchte Kartons kaufen kann. Das sind dann Kartons aus dem Großhandel die als Umverpackung dienen für z.B. große Konzerne wie Nestle oder Coco-Cola die ihre Produkteinheiten so an die Gewerbekunden liefern. Die Läden erhalten dann zwei drei Kartons vom Lieferanten und nachdem sie die Ware dann ausgepackt haben kommt jemand vorbei und kauft die gebrauchten Kartons ab. Das ist eigentlich ne gute Sache und solange die Kartons noch top sind absolut denkbar.

Problem ist hier natürlich das wir eine bestimmte Größe also nur ganz bestimmte Kartons brauchen und der Nachschub auch nicht immer sicher ist. Dafür können wir ja zum einen alternative Quellen suchen und brandneue Kartons auf Lager haben, falls benötigt. Außerdem gibt es noch die Möglichkeit günstiger bei kleineren Betrieben die Kartons in kleineren Stückzahlen dafür aber immer frisch anfertigen zu lassen. Wichtig bei der Luftfeuchtigkeit hier wollen wir kein großes Lager haben. Bei großen Anbietern werden größere Stückzahlen nötig um den Preis zu senken. Natürlich spielt auch die Qualität eine Rolle. Bei unserem ziemlich geringen Bedarf haben wir aber den Vorteil das wir ziemlich flexibel sind und auch mal ausprobieren können.

Laß' die Fruchtlawine rollen...

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.