Fruchtbote wird unser Partner

Die Fruchtlawine rollt jetzt auch beim Fruchtboten!

Kennst Du schon Johannes & Michael von der Firma Fruchtbote? Besuche Sie doch einmal unter www.fruchtbote.de und schau Dir das umfangreiche Spanien-Sortiment mit erschwinglichen Preisen an.
Ab sofort gibt es bei Fruchtbote auch unser Sri Lanka Sortiment, das Du direkt mitbestellen kannst.

1) Die Preise werden attraktiver!

Du hast es bestimmt schon bemerkt – wir können ab sofort attraktivere Preise anbieten, da wir den Direkt-Import gemeinsam mit Fruchtbote machen. Dadurch werden wir schnell die nötigen Mengen erreichen um ggf. weitere Preissenkungen für Dich umsetzen zu können. Wir hoffen Dir somit unsere Früchte dauerhaft zum bestmöglichen Preis anbieten zu können. Jede Bestellung hilft uns dieses Ziel zu erreichen. Danke für Deine Unterstützung.

2) Die Auswahl wird größer! (Spanien Sortiment)

Zusätzlich zu den Früchten aus Sri Lanka, kannst Du jetzt auch Früchte aus Spanien bestellen. Hierzu einfach unter www.fruchtbote.de das umfangreiche Sortiment erkunden. Bei Fruchtbote findest Du auch gleichzeitig die gewohnten Früchte aus Sri Lanka. Die Früchte werden alle zum Fruchtboten geschickt und dort wird dann Dein gemischtes Paket gepackt.
Solltest Du ausschließlich Früchte aus Sri Lanka bestellen – also so wie bisher, dann bestellst Du weiterhin hier bei Fruchtlawine und Benjamin packt Deine Früchte wie gewohnt direkt in Sri Lanka. Du kannst Wünsche zum Reifegrad angeben (insbesondere max. Baumreife) und bekommst die Früchte einen Tag früher im Vergleich zu einer gemischten Bestellung beim Fruchtboten. Da die Früchte dann ja erst noch zum Fruchtboten nach Dresden müssen um dort mit den spanischen Früchten zusammengeführt werden zu können.

Dein Vorteil beim Fruchtboten: Du zahlst nur einmal Versandkosten und hast beide Sortimente zur Auswahl.

3) Wöchentliche Lieferungen

Wenn alles gut läuft, dann können wir bald auch endlich wieder wöchentliche Lieferungen anbieten. Denn egal wo die Sri Lanka Früchte bestellt werden, diese werden alle in einer Lieferung nach Deutschland geschickt und somit ist es schnell möglich die nötigen Mengen zu erreichen um die Lieferungen wieder verlässlich & regelmäßig wöchentlich zu organisieren.

Dies wäre aus folgenden Gründen sehr erstrebenswert:
1.) Die Kleinbauern können wieder wöchentlich auf uns zählen! – Dies verbessert die Verfügbarkeit extrem und wir haben wieder absolute Kontrolle und Planbarkeit. Es ist wichtig für die Kleinbauern das wir als Abnehmer JEDE Woche zur Ernte kommen. Besonders bei Früchten die nur kurz verfügbar sind, können wir die Saison dann voll nutzen wenn wir wöchentlich ernten.
2.) Wir können Transportlösungen günstiger verhandeln und weitere Kosten einsparen.
3.) Unsere Kunden können endlich wieder jederzeit spontan bestellen und werden verlässlich beliefert. So wie es sein sollte!

4) Stammkundenrabatt & Frühbestellerrabatt

Dein Vorteil bei der Fruchtlawine: Du kannst den Frühbestellerrabatt 2,5% und Stammkundenrabatt 7,5% weiterhin auf Deine Sri Lanka Bestellung nutzen.

Tipp: Du bist schon „Stammkunde“ beim Fruchtboten (min. drei Bestellungen) und neu hier? Kurze Email an Benjamin und er schaltet Dich nach kurzer Rücksprache direkt auch als Stammkunde für die Fruchtlawine frei, dann kannst Du wenn Du mal bei der Fruchtlawine ausschließlich Früchte aus Sri Lanka bestellst zusätzlich die Rabatte nutzen.

5) Eigener Anbau & Pflanzenkohle

Durch die enge Zusammenarbeit mit dem Fruchtboten, haben wir in Zukunft mehr Zeit für den eigenen Anbau hier in Sri Lanka und werden auch gezielt für Euch spezielle Bäume anpflanzen. Wir hoffen Euch in Zukunft mehr Früchte aus eigenem Anbau anbieten zu können.
Zur Zeit stellen wir aus eigenem verfügbaren Material Holzkohle im großen Stil her (bisher bereits über 2 Tonnen) und arbeiten diese später (erst nach dem „Impfen“) direkt in den Boden ein. Ich werde mal genau ausrechnen wieviel CO2 das bindet. Das könnte potenziell ein guter Ausgleich für den Transport unserer Früchte sein. Wir haben auch ein Wiederaufforstungsprojekt und einen Permakultur-Fruchtwaldgarten, aber dazu später mehr.Danke für Dein Interesse an unseren Früchten aus Sri Lanka 

Herzliche Grüße
Benjamin

Aufbau eines Netzwerks von Kleinbauern im Umkreis von Monaragala aufgrund neuer Packstation auf unserem eigenen Grundstück

Wir sind seit einigen Wochen dabei Kleinbauern in der Gegend um Monaragala zu besuchen, Kontakte zu knüpfen und neue Partner für unser Netzwerk zu finden. Wir sprechen mit benachbarten Kleinbauern bei uns im Dorf und sind in der gesamten Uva-Province unterwegs um die verschiedenen Anbaugebiete genauer zu erkunden. Wir konzentrieren uns dabei zunächst auf kleine Produzenten, die max. 100km von unserem eigenen Grundstück entfernt sind. Der Hintergrund ist das wir eine neue Packstation direkt auf unserem Grundstück bauen werden und in Zukunft dann planen unsere Früchte direkt hier an unserem Wohnort zusammenzuführen und alles vor Ort für Euch zu verpacken ;-)
Dadurch wird es einige entscheidende Vorteile geben:
– wir können alle Früchte aus unserem eigenen Permakultur-Garten für den Versand nutzen und in Zukunft auch gezielt für den Versand anbauen.
– Überschüsse sind gleich direkt bei uns vor Ort und wir können dann auch Früchte trocknen mit günstigem Solarstrom von der eigenen Anlage. Dann könnten wir sogar einen kleinen klimatiersierten Raum für das Verpackungsmaterial haben.
– Wir können mit uns bekannten Kleinbauern direkt bei uns im Dorf zusammenarbeiten und neue Anbauprojekte starten.
– Unser Grundstück liegt auch ziemlich günstig und wir können Früchte aus dem nahen Bergland weiterhin finden nur jetzt einfach von der anderen Seite aus sozusagen. Grenadillen z.B sind 50km dichter dran von dieser Seite aus. Aber die Kandy-Bananen (Banane Rot, Banane Galan, Netram Palam) sind 75km weiter weg… da suchen wir jetzt alternative Anbaugebiete.
– In Zukunft können Anusha und ich dann sozusagen von Zuhause aus arbeiten und uns auf den eigenen Anbau konzentrieren bzw. sind ganz dicht an den Bauern dran.
– Wir bringen Jobs ins Dorf ;-)
– Urlauber und unsere geplante Gemeinschaft können die Vielfalt genießen wenn wir alles direkt bei uns auf dem Grundstück zusammenführen…