Über uns

 

Eine kurze Vorstellung

Mein Name ist Benjamin Schreyer und ich komme ursprünglich aus dem kühlen Norden Deutschlands. Seit 2008 lebe ich nun in Sri Lanka und vermisse besonders um die Weihnachtszeit manchmal den Schnee. (Okay das war gelogen.) Ich habe mich sofort in das tropische Klima und ganz besonders in die exotischen Früchte (insbesondere meine Frau Anusha) verliebt. Ich bin mit vegetarischer Vollwertkost aufgewachsen und seit vielen Jahren Veganer, mein Rohkostanteil schwankt zwischen 80% und 100%.

Meine Frau Anusha Rajaguru ist Singhalesin und im Nordwesten Sri Lanka’s aufgewachsen. Sie hat mittlerweile ebenfalls einen hohen Rohkostanteil in ihre Ernährung eingebaut und dadurch bereits ihr schweres Asthma geheilt! Wir lernten uns 2005 auf einer meiner Reisen kennen und heirateten drei Jahre später. Seit Dezember 2008 leben wir auf unserem eigenen Grundstück im weniger besiedelten Osten der Insel. Mittlerweile haben wir fast 7 Hektar Land in ziemlich abgeschiedener und isolierter Lage. Der Großteil des Grundstücks ist bewaldet und neben hungrigen Affen und wilden Pfauen gibt es auch einige etwas unfreundliche Wildschweine. Selbstversorgung und Permakultur sind unsere Themen.

Kamal Rajaguru – Anushas Bruder ist der beste Fahrer und kümmert sich um die Ernte & den Transport der Früchte. Inzwischen hat er noch Unterstützung von einem Erntehelfer. Außerdem ist er zuständig für die Packstation und unser Verpackungsmaterial. Keiner packt die Pakete so gut wie er. Er zeigt den Verpackerinnen wie es geht und steht am Packtag unterstützend zur Seite. Natürlich ist er auch derjenige der die Pakete zum Flughafen befördert. Ohne Ihn würde hier gar nichts laufen.

Unsere Motivation

Abenteuer: Die wöchentliche Obsternte ist für Anusha und ihren Bruder Kamal fast wie eine „Rundreise“ durch Sri Lanka. Und um wirklich alle Möglichkeiten auszuschöpfen und Euch die Köstlichkeiten und Raritäten dieser Tropeninsel zu beschaffen legen die beiden regelmäßig gewaltige Entfernungen zurück. Dabei ist es selbstverständlich die Gelegenheit zu nutzen und öfters auch mal ein Zwischenstopp am Wasserfall oder ein Picknick (mit für Euch bestimmten Früchten) im Wald einzulegen. Manchmal übernachtet unser Ernte-Team auch bei einem unserer gastfreundlichen Produzenten.
Produktpalette: Auch für uns ist es keine Selbstverständlichkeit das ganze Jahr über alle Produkte zur Verfügung zu haben. Wir profitieren also sehr davon und vermutlich erhöht sich unser Rohkostanteil automatisch, weil der Kofferraum ständig nach Durian duftet! Ich jedenfalls bin bei guter Auswahl ziemlich schnell wieder auf 100% Rohkost (oder doch eher 95% seit Anusha hin und wieder für mich kocht). Ehrlich gesagt hat das aber auch Nachteile für Euch Kunden! Stell‘ Dir vor wir finden einen tollen Durianbaum und verschweigen es einfach. ;-)
Sinnvolle und erfüllende Arbeit: Wir tun was uns Spaß macht und können gleichzeitig unsere Erfahrung, unser Wissen, unsere Beziehungen und unser Talent für etwas Gutes einsetzen. Wir hoffen Euch Kunden einen echten Vorteil zu verschaffen und es Vielen von Euch überhaupt erst zu ermöglichen sich regelmäßig Tropenfrüchte leisten zu können. Da wir für unsere Qualität auch sehr gute Preise bezahlen, nehmen die Produzenten uns natürlich ernst und es wird leichter eine langfristige Beziehung aufzubauen und perfekt gereifte Früchte zu ernten!

Die Früchte unserer Arbeit!
Der Höhepunkt jede Woche ist es natürlich die „Früchte unserer Arbeit“ mit viel Liebe zu verpacken. Für mich persönlich ist es dabei immer wieder eine Herausforderung und Genugtuung die Pakete individuell zusammenzustellen und Euch zu überraschen.

Mehr über uns und unsere Farm erfahrt Ihr auf www.rohkostinsel.de!
Benjamin & Anusha

PS: Liebe Grüße auch von Kamal!

Laß' die Fruchtlawine rollen...